Kapellenstraße 50
76131 Karlsruhe
T: 0721/ 605 43 86 60
F: 0721/ 37 09 02
E: vogelkarlsruhe
@vogelbraeude
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Freitag und
Samstag
10:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Sonntag
10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Rheinstraße 4
76275 Ettlingen
T: 0 72 43 / 56 17 20
F: 0 72 43 / 3 85 83
E: ettlingen@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Freitag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Samstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Amalienbadstr. 16
76227 Karlsruhe
T: 07 21/ 81 96 80
F: 07 21/ 81 96 822
E: durlach@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Freitag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Samstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Ganztags oder Halbtags, als Köchin, Zapfer, Bedienung und vieles mehr
Hier können Sie des Meisters unfiltrierte Biere original genießen.
Einfach draufklicken.
Was Facebook kann, kann der VFV e.V. schon lange. Hier geht’s zu Vogels Freundeskreis.

*... Gute-Laune-Essen!
Bitte vormerken: nur noch jeden Donnerstag im Karlsruher Vogelbräu in der Kapellenstraße.
Wenn mal wieder alles Oberkante Unterlippe steht – vergiss den Ärger und Verdruss! Jetzt gibt’s beim Vogel das nordische Funny-Food. Alles drin und dran, damit man auch im Keller wieder lachen kann. Nie war Grünkohl und Pinkel so wertvoll wie in dieser humorlosen Zeit. Leider nur solange des Braumeisters Vorrat reicht.

Braumeister Vogel bei der Grünkohlernte
Aromatisch duftend und mit seinem würzigen Geschmack ist Grünkohl mit Pinkel (kurz: GMP) genau das richtige für den Kräfte zehrenden, knackig-kalten Winter. Wir reichern unseren GMP mit feinem Kassler und Salzkartöffelchen an.
Der Grünkohl wird erst geerntet und zubereitet, wenn das erste mal der Frost darüber hinweg gezogen ist.
Pinkel? - das hört sich im ersten Moment für Grünkohl-Unerfahrene etwas schlüpfrig an. Pinkel ist jedoch nichts anderes als eine norddeutsche, geräucherte Grützwurst, die dem Grünkohl seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Es gibt weltweit kein anderes Gericht, in dem diese Wurst zu finden ist. Sie ist quasi nur für den Grünkohl erfunden worden.