Datenschutz
Impressum
der Vogel, das unfiltrierte Original. Unverwechselbar seit 1985.
Der Vogel! Das unfiltrierte1 Original. Unverwechselbar seit 1985.


Nichts hasst Rudi „The Bird“ Hitchcock, der Trend-Regisseur des unfiltrierten Aroma-Schockers, so sehr wie grausig leere Vogel-Krüge.
 
Deshalb muss am 12. Juni 2023, am 35. Geburtstag des Ettlinger Vogel Hausbräus, schleunigst die Reloaded-Version seines Jahrhundert-Filmrisses auf den dann hoffentlich sonnigen Biergartentisch.
 
Und seien wir doch mal ehrlich: Erst ab dem zweiten Krug werden aus einem „Vogel“ pluraltechnisch „Die Vögel“. Gänsehaut inklusive.

 
 
 


Zur Anstichübersicht

 
 
 

 

Alles Gute zum Geburtstag!
Der Ettlinger Vogel feiert
am 12. Juni 2023

Lass‘ es dir schmecken.


Am 12. Juni 1988, im ehemaligen alten Ettlinger Kino eröffnet, läuft der unfiltrierte Kultfilm Vogel Hausbräu ununterbrochen in der 1.826 Woche. Die Fans des unfiltrierten Kultstars können nicht davon lassen. Herzlichen Dank für deine Treue.
 
Zum Geburtstag plündern wir wieder Bierkeller und Küche und feiern mit diesem geradezu unwiderstehlichen Angeboten diesen Anlass.
 
Bitte beachte, dass diese Angebote nur am 12. Juni 2023 und nur im Ettlinger Vogel Hausbräu gelten
 
Lass es dir munden!
Dein Ettlinger Vogel-Team

 
 
 


Zur Anstichübersicht

 
 
 

EDEUX – das unfiltrierte Vogel zum 70. Jubiläum der Städtepartnerschaft Épernay & Ettlingen.
Ab Freitag, 23. Juni 2023, exklusiv im Ettlinger Vogel am Zapfhahn.


...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


 
 
 


 
 
 


 
 
 


Zu den Job-Angeboten in allen Vogel Hausbrauereien

 
 
 


Seit Samstag, 13. Mai 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels unfiltriertes, helles
Hefeweizen
„Sommer pur!“


Ein süffiges, unwiderstehliches, helles Hefeweizen nach alter Braumeister Sitte. Goldfarben, spritzig-fruchtig, obergärig, „Sommer pur!“ Wer es trinkt, will kein anderes mehr  
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Ab Samstag, 10. Juli 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels dunkles Hefeweizen – die dunkle, unfiltrierte Seite der Sonne.


Weizenbiertypisch steigen beim Hineinriechen fruchtige Aromen von reifer Banane und leichte Gewürznoten von Nelke, Muskat und Vanille in die Nase.  
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Nur am Mittwoch, 21. Juni 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels Sonnenwendbier
vergoldet die kürzeste Nacht,
bzw. den längsten Tag des Jahres


Am 21. Juni erreicht die Sonne ihren Höchststand auf der Nordhalbkugel: es ist Sommersonnenwende. Das die Skandinavier gleich am 25. Juni Midsommer feiern, sollten wir nicht als schlechtes Omen über die Länge des Sommers werten
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Ab Freitag, 1.April 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels Sommerbier -
die helle Sommerfreude!


Untergärig, hell, schlank, süffig, mit dem fruchtigen Aromahopfen Mandarina Bavaria veredelt. 4,9% Alc. aus 11,3% Stammwürze
 
Das Sommerbier macht seinem Namen alle Ehre, seine helle Farbe – wie die heiße Mittagssonne – macht Lust auf eine kühle Erfrischung
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Der feinherbe unfiltrierte Genuss, an allen Tagen
des Jahres, in allen Vogel Hausbrauereien

Vogel Pils, das unfiltrierte Original.
Unverwechselbar seit 1985.


So, wie der Urvogel Archaeopteryx (rechts im Bild, vor ca. 150 Millionen Jahren) der Ahnherr aller Gefiederten ist, so ist das Vogel-Pils sprichwörtlich das Urvogel aller unfiltrierten Biere in Baden. Mit dem Unterschied, dass du Ersteren nur noch versteinert im Museum bewundern können, Letzteres aber an allen Tagen und bis in alle Zukunft quicklebendig aus dem Zapfhahn sprudelt.
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


In allen Vogelhäusern gibt es
verschiedene Angebote

Futtern wie bei Muttern –
lecker bis Teller leer!


Passend zu den Unfiltrierten im Juni, verwöhnen dich unsere Vogelköche mit traditionellen Gaumenschmeichlern, dass es eine wahre Freude ist.
 
So herzhaft und deftig, da schmeckt z.B. das leckere Sommerbier oder das helle Hefeweizen gleich nochmal so gut.
 
Klick und schau, was die drei Vogelhäuser dir im April Leckeres bieten:
 
Hier klicken:



 

 
 
 


Zurück zur Übersicht

 
 
 


 
 
 


Jetzt geht es wieder los:

Tour de Vogel:
3 Vogelhäuser
an einem Tag, in einer Tour.
Ein großes Vogel* als Lohn!


Egal ob mit dem Rad, per Pedes, auf Inliner oder gar mit der KVV: Wenn du an einem Tag in allen drei Vogel Hausbrauereien in Karlsruhe, Ettlingen und Durlach einkehrst, zapfen wir dir an der dritten Station ein großes Freigetränk als "Lohn der Tortour“
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zurück zur Themenübersicht

 
 
 


Jetzt geht es wieder los:

Lust auf Bier, Lust auf Garten,
Lust auf Badens schönste
Naherholungsgebiete!


Hab‘ Sonne im Herzen und ein Unfiltriertes im Glas. Schee hogge, sche gugge, schee babble un schee drinke! Das ist des Badners seelige Hoffnung auf die Freuden der Ewigkeit (von wegen Manna)
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zurück zur Themenübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 

 
 
 


Vogel pairing
Quelle/Text: Zigarrenhaus Friedrich, Karlsruhen

The Vogel “Eagle” meets
Tatuaje Gran Cojonu


Platz 1 der besten deutschen Whiskys im Falstaff? Da muss natürlich verkostet werden. Der ideale Ort für solche Tastings ist das Zigarrenhaus Friedrich in Karlsruhe mit seiner einzigartigen Zigarrenlounge
 
...Mehr erfahren!

 
 
 

 
 
Vogelbräu-Logo der Vogelbräu Karlsruhe, Kapellenstraße 50, 76131 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 605 43 86 60, Fax 07 21/ 37 09 02 vogelkarlsruhe@vogelbraeu.de
 
Vogel Hausbräu Ettlingen, Rheinstraße 4, 76275 Ettlingen,
Tel. 0 72 43 / 56 17 20, Fax 0 72 43 / 3 85 83 ettlingen@vogelbraeu.de
 
Vogel Hausbräu Durlach, Amalienbadstr. 16, 76227 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 81 96 80, Fax 07 21/ 81 96 822 durlach@vogelbraeu.de
 
Internet / Social Media: www.vogelbraeu.de, facebook.com/vogelbraeu,
instagram.com/dervogel_dasoriginal
 
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Freitag undSamstag 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
 
Impressum   |  Datenschutz