nst Vogels hausgebraute, unfiltrierte Biere, badische Küche, Biergarten
Datenschutz
Impressum
der Vogel, das unfiltrierte Original. Unverwechselbar seit 1985.
Der Vogel! Das unfiltrierte1 Original. Unverwechselbar seit 1985.

 

Vom Tuten und Blasen keine Ahnung, aber geile Unfiltrierte brauen! Das passt!


Ein guter Nachtwächter musste anno Tobak nur eines können, kräftig ins Horn blasen, wenn‘s brennt. Und es brennt allerorten im Lande (bildhaft gesprochen), aber keiner tutet, bläst oder macht was. Und der Braumeister?  
 
Braumeister Vogel hat zwar vom Tuten und Blasen keine Ahnung, braut aber unvergleichliche Genusserlebnisse. Neben den Grundstoffen ist da jede Menge Musik, gute Laune und pralle Lebensfreude drin. Wer wird da schon Trübsal blasen, wenn im September alle Signale auf Partylaune stehen. Mal sehen, wer den großen Zapfenstreich bläst.  
 

 
 
 


 
 
 


 
 
 


 


Ab Samstag, 16. September 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels unfiltriertes Festbier –
das badische Gute-Laune-Holla-die-Wiesnfee-Festbier



Ein richtig leckeres, unwiderstehliches Festbier. Wer es probiert, will kein anderes mehr: Kupferfarben, malzbetont und vollmundig, gekrönt von einer zarten, gut ausbalancierten Hopfennote
 
...Mehr erfahren!

 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 



Ab Sonntag, 17. September 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Die Mass aller Dinge:
die Vogel-Mass für 7,90 Euro!



… und dazu auf Wunsch ’ne crosse
Knusper-Haxe!

Unter uns, inzwischen bereitet die Vogel-Mass den Fans der 1-Liter-Genussklasse ganzjährige Freude. So gesehen, eigentlich nichts außer­ge­wöhn­liches mehr.  
 
Die Überraschung ist der Preis: während Wies‘n-Zeit, vom 17. September bis 03. Oktober, gibt es den Liter Unfiltriertes im Masskrug für nur 7,90 Euro! „Das ist Masshalten pur.“ meint BuFiMI Lindner.

 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Nur am Samstag, 23.09.2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels unfiltriertes Erntebier –
zur Freude aller Jungbauern


Uffbasse: Braumeister Vogel hat vom Erntebier mal wieder nur wenig gebraut. Hat aber mit der mageren Ernte in diesem Jahr nichts zu tun.  
Es ist untergärig, malzsüffig, gepaart mit kräftiger Bittere und von kupferner Farbe – „eben Herbst pur“. Mit 5,8% Alc. aus 15,8 % Stammwürze ...
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Wir starten im Oktober wieder den Ettlinger Rockpalast mit der Live-Music-Frühschoppen-Legende. Für eine erste Orientierung und Planung, die Termine im schnellen Überblick:


Oktober 2023
08.10.: The Beathovens
15.10.: Seán Treacy Band
22.10.: Café Oriental
29.10.: Paule Popstar and His Burning Elephants

 
November 2023
05.11.: Reindeers
12.11.: Päeng
19.11.: Danny & The Boys feat. Buchi
26.11.: Deep River Connection

 
Dezember 2023
03.12.: In-Kognito
10.12.: Shakin`Cats
17.12.: The Harrycane

 
 
Am 24.12. und am 31.12.2023 finden leider keine Frühschoppen mit Live-Bands statt


 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Seit Freitag, 1. April 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien

Vogels Sommerbier -
die helle Sommerfreude!


Untergärig, hell, schlank, süffig, mit dem fruchtigen Aromahopfen Mandarina Bavaria veredelt. 4,9% Alc. aus 11,3% Stammwürze
 
Das Sommerbier macht seinem Namen alle Ehre, seine helle Farbe – wie die heiße Mittagssonne – macht Lust auf eine kühle Erfrischung
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


Der feinherbe unfiltrierte Genuss, an allen Tagen
des Jahres, in allen Vogel Hausbrauereien

Vogel Pils, das unfiltrierte Original.
Unverwechselbar seit 1985.


So, wie der Urvogel Archaeopteryx (rechts im Bild, vor ca. 150 Millionen Jahren) der Ahnherr aller Gefiederten ist, so ist das Vogel-Pils sprichwörtlich das Urvogel aller unfiltrierten Biere in Baden. Mit dem Unterschied, dass du Ersteren nur noch versteinert im Museum bewundern können, Letzteres aber an allen Tagen und bis in alle Zukunft quicklebendig aus dem Zapfhahn sprudelt.
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zur Anstichübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 


 
 
 


In allen Vogel Hausbrauereien:

Vogels Sommerküche
Lecker, kalorienreich und preiswert.


Futtern wie bei Muttern – bis Teller leer! Frei nach diesem Motto köcheln wir tagesfrisch sommerliche Gerichte. In der Zubereitung haben wir unseren Kollegen rund ums Mittelmeer etwas über die Schultern geschaut und auf badische Art interpretiert.
 
Genieße unter lauschig-schattigen Bäumen und azurblauem Himmet unsere kultigen Fatburner und Superfoods. Hier schmelzen überflüssige Pfunde und wertvolles Hüftgold baut sich auf. Kalorienreich, schmackhaft und wie immer preiswert. Da ist eines unserer Sommerbiere mehr immer noch drin.
 
Schau hier, was dein Vogelhaus heute bietet:
 


 
 
 


Zur Anstichübersicht

 
 
 


 
 
 

© CC BY-SA 3.0, Lanz-Bulldogg D7506/3, Autor Egger01


Eine oft gestellte Frage zur Tour de Vogel

Kann ich auch mit dem Bulldog an der Tour teil nehmen?


Für alle Sommergäste der Vogelhöfe, machen wir im August eine große Ausnahme. Sofern Bauer Vogel seinen Traktor oder Trecker nicht braucht, schwing‘ dich einfach in den Sattel und tuckere querfeldein durch die vogelschen Dreifelder-Wirtschaften.
 
Am Vogelhof deiner Wahl den Startbon abholen, dann straight ahead, das zweite Gehöft ansteuern und am dritten Gutshof die unfiltrierte Belohnung* genussvoll eintüten. Alle wichtigen Tour-Infos für Beginners gibt’s beim Brauerbauer Rudiund und seinen Knechten und Mägden (w,m,d).
 
* Belohnung: gratis eine Halbe Vogel nach Wahl
oder ein großes alkoholfreies Getränk

 
 
 


Zurück zur Themenübersicht

 
 
 


Noch ein Problem, das viele Karlsruher bewegt:

Darf ich im Vogel auch etwas anderes trinken?


Oder guckt mir der Braumeister kritisch über die Schulter? Gemach, neben unseren unübertroffenen Unfiltrierten bieten wir dir im Sommer (und auch sonst) viele fruchtige Spritz-Kreationen und erfrischende Mixgetränke mit und ohne Schuss.
 
Du musst also bei deinem nächsten Dating nicht auf dein geliebtes Vogel im Biergarten verzichten. Deine Holde hat die freie Wahl unter vielen erfrischenden Alternativen. Wirf‘ doch mal einen Blick in unsere Speise- und Getränkekarten.
 
 
 
 



Zurück zur Themenübersicht

 
 
 

© Foto Thomas Riedel, Ka-news 2023


Durlacher Altstadtfest

Spritzig-zünftiger Fassanstich zum Start des Durlacher Altstadtfestes


Thomas Rößler, Leiter des Stadtamts Durlach, zapfte gemeinsam mit Durlachs Lieblingsbrauer Rudi Vogel, mit 2 kraftvollen Schlägen gekonnt das Fass zum Start des diesjährigen, gelungenen Durlacher Altstadtfestes an.
 

 
 
 


Zurück zur Themenübersicht

 
 
 

 

Lust auf Bier, Lust auf Garten,
Lust auf Badens schönste
Naherholungsgebiete!


Hab‘ Sonne im Herzen und ein Unfiltriertes im Glas. Schee hogge, sche gugge, schee babble un schee drinke! Das ist des Badners seelige Hoffnung auf die Freuden der Ewigkeit (von wegen Manna)
 
...Mehr erfahren!

 
 
 


Zurück zur Themenübersicht
Zum Braukalender 2023

 
 
 

 
 
 


Vogel pairing
Quelle/Text: Zigarrenhaus Friedrich, Karlsruhen

The Vogel “Eagle” meets
Tatuaje Gran Cojonu


Platz 1 der besten deutschen Whiskys im Falstaff? Da muss natürlich verkostet werden. Der ideale Ort für solche Tastings ist das Zigarrenhaus Friedrich in Karlsruhe mit seiner einzigartigen Zigarrenlounge
 
...Mehr erfahren!

 
 
 

 
 
Vogelbräu-Logo der Vogelbräu Karlsruhe, Kapellenstraße 50, 76131 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 605 43 86 60, Fax 07 21/ 37 09 02 vogelkarlsruhe@vogelbraeu.de
 
Vogel Hausbräu Ettlingen, Rheinstraße 4, 76275 Ettlingen,
Tel. 0 72 43 / 56 17 20, Fax 0 72 43 / 3 85 83 ettlingen@vogelbraeu.de
 
Vogel Hausbräu Durlach, Amalienbadstr. 16, 76227 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 81 96 80, Fax 07 21/ 81 96 822 durlach@vogelbraeu.de
 
Internet / Social Media: www.vogelbraeu.de, facebook.com/vogelbraeu,
instagram.com/dervogel_dasoriginal
 
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Freitag undSamstag 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
 
Impressum   |  Datenschutz