Vom 27. März bis 2. April 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien
Vogels griechische Woche:
Speisen wie die Götter
auf dem Olymp!
In allen Tavérnes des Rudolphos Vogelidis heißt es wieder „Hossa Hellas!“ – wie schon der berühmte Rex Gildo zu singen pflegte. Hier kannst du speisen, wie die Götter auf dem Olymp
Mit Tsatsiki, Feta, Bauernsalat und zum Hauptgang Gyros, Moussaka oder Bifteki. Dazu fein geharzten Retsina und zum Abschluss den mediterranen Magenräumer Ouzo. Fantastikós!
Und Wackelpeter zum Nachtisch (siehe Götterspeise) ? Gibt’s auf dem Olymp leider nicht, sorry.
Rate- und Gewinnspiel, ab Samstag 25. März 2023,
allen Vogel Hausbrauereien.
Vogels Geheimbier –
wer weiß, was der Braumeister
da wieder gebraut hat?
Etwas Hirnen übers Unfiltrierte muss schon sein. Von wegen Wasser, Hopfen, Malz ... Gott erhalt‘s!
Hier ist wieder „Vogel inside“ gefragt: Aus welchen Malzen und Hopfen, bei welcher Stammwürze und mit welchen Hefen wurde dieser unfiltrierte Powertrunk gebraut?
Komm‘ vorbei und probiere gratis ein Gläschen (nur a Gosch voll) vom neuen Geheimbier. Wenn du dann deine Kreuzchen bei den Fragen rund um diesen Bräu bei den richtigen Antworten setzt,
kommst du aufs Siegertreppchen und heimst mit etwas Glück einen schönen Gewinn ein.
Zur Anstich-Übersicht
Zum Braukalender 2023
Seit Aschermittwoch, 22. Februar 2023
in allen Vogel Hausbrauereien
Vogels Doppelbock –
unfastbar gut!
Der himmlische Doppelbock-Hammer
mit der unfiltrierten Kraft der zwei Böcke.
Untergärig, sehr stark, vollmundig, süffig, heimtückisch, braune Farbe, nahrhaft, „ ...damit kommt man über die Fastenzeit...“. ~ 7,8 % Alc. aus 18,5 % Stammwürze
Aschermittwoch war wieder Schluss mit lustig. Die Zeit der Zügellosigkeit ist vorbei, ab sofort wird das Unfiltrierte wieder in Maßen getrunken. Zumindest in Halben...
Mehr erfahren!
Zurück zur Übersicht
Zum Braukalender 2023
Ab Samstag, 11. März 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien
Vogels unfiltriertes Samba Craft –
exotisch, fruchtig, dry-hopped.
Schlagerstar Rudi Holyday an seinem
Lieblingsstrand auf Barbados. Immer dabei:
ein SambaCraft und etwas Eagle
Vogels Frühlingsbier (Dinkel) –
Vogels Kupfer Spezial –
Zur Anstich-Übersicht Vogel Pils, das unfiltrierte Original.
Zur Anstich-Übersicht Der Vogel Sommer Tiroler Power-Food-Woche Luke‘s Salatteller „Tuna“*
Futtern wie bei Muttern – Die Tiroler 3 Berghütten-
The Vogel “Eagle” meets
Ein kaltgehopftes Craftbeer mit dem Extra-Bounce für sinnliche Hüftschwünge. Sehr süffig, goldgelbe Farbe, hopfengestopft mit einem exotischen Mix aus Cascade-,
Calypso- und Spalt-Spalter-Hopfen. Lass‘ dich von exotischen Fruchtaromen nach Mango, Maracuja und Litschi verzaubern.
Wie schon Singer-Songwriter Rudi Holiday in den späten Siebzigern in seinem One-Hit-Wonder trällerte: „Trinke Samba mit mir, trinke Samba die ganze Nacht.
Trinke Samba mit mir, weil uns das Samba glücklich macht ... uhhaa, ahhaa!“
Mehr erfahren!
Zum Frühlingsanfang, am 20. März 2023
in allen Vogel Hausbrauereien
jetzt gibt es kein Halten mehr!
Dinkel ist als Getreide der „Urweizen“. Obergärig, goldfarben, vollmundig, spritzig, obergärig fruchtig. Mit 5,3 %Vol-Alc. aus 13,6% Stammwürze. Achtung: nur in kleinen Mengen gebraut.
Unser Frühlingsbier erweckt mit seiner hellen, zitronengelben Farbe die Sehnsucht nach den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Gekrönt wird es von einem reinen, weißen Schaum
... Mehr erfahren!
Nur noch bis Freitag. 31. März 2023
in allen Vogel Hausbrauereien
Kupfer ist das neue Gold
Das Kupfer Spezial ist ein strahlend goldbraunes Unfiltriertes, gekrönt von einem kräftigen, feinperligen, elfenbeinfarbenen Schaum.
In der Nase nimmst du kräftige, malzige Karamellnoten wahr, verbunden mit feinen Honignoten und getrockneter Aprikose.
...Mehr erfahren!
Zum Braukalender 2023
Der feinherbe unfiltrierte Genuss, an allen Tagen
des Jahres, in allen Vogel Hausbrauereien
Unverwechselbar seit 1985.
So, wie der Urvogel Archaeopteryx (rechts im Bild, vor ca. 150 Millionen Jahren) der Ahnherr aller Gefiederten ist,
so ist das Vogel-Pils sprichwörtlich das Urvogel aller unfiltrierten Biere in Baden. Mit dem Unterschied,
dass du Ersteren nur noch versteinert im Museum bewundern können, Letzteres aber an allen Tagen und bis in alle Zukunft
quicklebendig aus dem Zapfhahn sprudelt.
Mit 45 bis 48 Bittereinheiten (kurz BE ... und manchmal auch mehr) zählt das Vogelbräu-Pils zu den herbsten Pils-Bieren Deutschlands.
Die Bittere ist definitiv dominierend und prägend angelegt
...Mehr erfahren!
Zum neuen Braukalender 2023
Der feinherbe unfiltrierte Genuss, an allen Tagen des
Jahres, in allen Vogel Hausbrauereien
beginnt wieder am 1. April
Das ist unfiltriertes Climate-Engineering. Fast nahtlos geht der Winter nach Samba-, Frühlings- und Geheimbier in einen endlosen Sommer über.
Dieser dauert nach Vogels neuem 100-jährigen Braukalender exakt bis zum 2. November. Freunde (w,m,d), so macht man Jahreszeiten.
Vom 06. bis 12. März 2023,
in allen Vogel Hausbrauereien
in allen Vogel-Fitness-Camps.
Schmausen mit Fitness-Guru Rudi Vogel bis die Nährwerttabelle kracht und der Lebensmittelampel die Lichter ausgehen: herzhafte Schmankerln
und traditionelle Pfannengerichte wie z. B. Gröschtl und Kaiserschmarrn warten auf dich.
Und hinterher ein Tiroler Marillenschnapsl als alpiner Magenräumer. Das gibt Tinte, nicht nur auf den Füller. Oder so.
In allen Vogel Hausbrauereien
genau richtig für Figurbewusste
Egal ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter: Luke‘s Thunfischsalat ist knackfrische Kost für Figur- und Ernährungsbewusste.
Wir bereiten ihn besonders lecker zu: mit tagesfrischen Blattsalaten, Thunfisch*, Tomate, Gurke, grüne Bohnen, Oliven, Zwiebeln, Ei und dazu kerniges Bauernbrot.
Der Thunfisch darin liefert wenige Kohlenhydrate, ist reich an Proteinen und hat einen hohen Gehalt an Vitamin P, B und A sowie an Mineralen und ungesättigten Omega-Fettsäuren.
Oder doch lieber eine deftige Knusperhaxe mit hausgemachten Semmelknödeln ;-)
*) wir verwenden nur Thunfisch mit dem blauen MSC-Siegel
In allen Vogelhäusern gibt es
verschiedene Angebote
lecker bis Teller leer!
„Mutter Vogel“ köchelt wieder frei nach dem unfiltrierten Fasten-Motto: „Des bissle, was i ess, kann i a drinke!“
aus fast nichts, schöne Fast-Mahlzeiten, die den nagenden Hunger zur mittäglichen Stunde very fast stillen.
Mit unserem Spezial-Fasten-Teller „Happy F.D.H.“, den dir auf Wunsch unsere Köche gerne richten, lässt sich auch das etwas üppig geratene Hüftgold nachhaltig reduzieren. Wohl an denn, lasst es euch munden.
Lass‘ dich doch im Vogel Hausbräu deiner Wahl einfach überraschen.
Hier klicken:
Jetzt geht es wieder los:
Tour de Vogel
Auf geht’s zum ultimativen Vogel-Ultra-Trail über 10.000 Höhenmeter. Der unfiltrierte, badische Berglauf für alle tritt- und promillesicheren Bergmarathonis.
Wenn du an einem Tag deiner Tour in allen drei Vogel-Berghöfen einkehrst und im dritten deinen Startbon abgibst, erhältst du als Lohn der Tour ein 0,5-l-Vogelbier deiner Wahl oder ein großes alkoholfreies Erfrischungsgetränk deiner Wahl.
Alles nur Bahnhof? Wende dich bitte bei allen Fragen rund um die Tour an unsere Service-Mädels und -Buben
...Mehr erfahren!
Vogel pairing
Quelle/Text: Zigarrenhaus Friedrich, Karlsruhen
Tatuaje Gran Cojonu
Platz 1 der besten deutschen Whiskys im Falstaff? Da muss natürlich verkostet werden. Der ideale Ort für solche Tastings ist das Zigarrenhaus Friedrich in Karlsruhe mit seiner einzigartigen Zigarrenlounge
... Mehr erfahren!
der Vogelbräu Karlsruhe, Kapellenstraße 50, 76131 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 605 43 86 60, Fax 07 21/ 37 09 02
vogelkarlsruhe@vogelbraeu.de
Vogel Hausbräu Ettlingen, Rheinstraße 4, 76275 Ettlingen,
Tel. 0 72 43 / 56 17 20, Fax 0 72 43 / 3 85 83
ettlingen@vogelbraeu.de
Vogel Hausbräu Durlach, Amalienbadstr. 16, 76227 Karlsruhe,
Tel. 07 21/ 81 96 80, Fax 07 21/ 81 96 822
durlach@vogelbraeu.de
Internet / Social Media: www.vogelbraeu.de, facebook.com/vogelbraeu,
instagram.com/dervogel_dasoriginal
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Freitag undSamstag 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Impressum | Datenschutz