Kapellenstraße 50
76131 Karlsruhe
T: 0721/ 605 43 86 60
F: 0721/ 37 09 02
E: vogelkarlsruhe
@vogelbraeude
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Freitag und
Samstag
10:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Sonntag
10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Rheinstraße 4
76275 Ettlingen
T: 0 72 43 / 56 17 20
F: 0 72 43 / 3 85 83
E: ettlingen@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Freitag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Samstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Amalienbadstr. 16
76227 Karlsruhe
T: 07 21/ 81 96 80
F: 07 21/ 81 96 822
E: durlach@vogelbraeu.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Freitag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Samstag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Ganztags oder Halbtags, als Köchin, Zapfer, Bedienung und vieles mehr
Hier können Sie des Meisters unfiltrierte Biere original genießen.
Einfach draufklicken.
Was Facebook kann, kann der VFV e.V. schon lange. Hier geht’s zu Vogels Freundeskreis.
Karlsruhe gräbt sich den Tunnelblick. Rote Welle, Stau und Umleitung, einspurig, zweispurig – wohin man schaut. Die nächsten Jahre wirds drüber und drunter gehen. Da wird aufgerissen, was nach Asphalt aussieht. Schienen neu verlegt, Bauschilder überall. Karlsruhe legt sich tiefer.
Die Bagger und Bohrer wühlen sich gefräßig in den Karlsruher Untergrund. Kleine Risse in so manchem Vogel-Bierkrug deuten darauf hin, dass keineswegs Schicht im Schacht ist, was die Verkehrs-Zukunft der Stadt Karlsruhe anbelangt.
Die Fußgängerzone wird ausgehöhlt, Schienen drauf, Deckel wieder zu und fertig ist die U-Strab. Unter Tage tut sich was … und darüber auch.
Volle Fahrt aus der Hochkonjunktur – rein in Stau und Umleitung. Unfiltrierter Tipp für alle, die im aktuellen Investitions-Stau stehen: sitzen Sie ihn einfach im nächsten Vogel Rasthaus aus.
Bei herbstlichen Temperaturen lässt es sich an Rudis Stammtischen bei feinherbem Unfiltrierten so richtig aushalten.
Es stimuliert die Treibhausgas-Emissionen in den Leitungen des Gastrotestinaltraktes nur unwesentlich.
Und wem das bevorstehende S(t)auwetter im November wieder einen Schnuffel bereitet, der kann sich im Vogel bei Kesselfleisch und guter Musik die Borsten wärmen.