Vogel
NEWS & EVENTS

  TOUR DE VOGEL

  Die Aufgabe
  Die Belohnung
  Der Gewinn
  Programm Karlsruhe
  Programm Ettlingen
  Programm Durlach
  Das Brauer-Radrennen
  3x Live-Music
  Kinderlachen
  Bikers Food
  Tourentipps
  
Adressen
 
Der Vogelbräu
Karlsruhe

Kapellenstraße 50
Tel 07 21/ 37 75 71
Fax 07 21/ 37 09 02

Öffnungszeiten:
Mo bis So 10-1 Uhr
Kein Ruhetag

Vogel Hausbräu
Ettlingen

Rheinstraße 4
Tel 0 72 43 / 1 37 39
Fax 0 72 43 / 3 85 83

Öffnungszeiten:
Sonn bis-Do 10-24 Uhr Frei bis Sam 10-1 Uhr
Kein Ruhetag

Vogel Hausbräu
Durlach

Amalienbadstr. 16
Tel 07 21/ 81 96 80
Fax 07 21/ 81 96 822.

Öffnungszeiten:
Mo bis Sonn 10-1 Uhr
Kein Ruhetag

  Die Aufgabe des Tages:
 Die Tour de Vogel – die Belohnung

Viele verwechseln die traditionsreiche 2004 begründete, unfiltrierte Tour de Vogel mit einer vergleichbaren, gallischen Veranstaltung.
 
Was auf den ersten Blick austauschbar und wie ein Plagiat erscheint, zeigt aber einen wesentliche Unterschied: die französische Version findet nur einmal im Jahr statt, die badische hingegen kann man jeden Tag, bei jedem Wetter und das ganze Jahr hindurch radeln.
 
Ein weiterer Unterschied: am erfolgreichen Ende dieser unfiltrierten Rundfahrt wartet als Belohnung immer ein leckeres 0,5 Liter großes Freigetränk in Form eines original Unfiltrierten oder einer alkoholfreien Alternative. Die wird dann meist nicht zur Abkühlung desselben über den Kopf geschüttet, sondern schlicht genießerisch getrunken. Was, so glauben wir mit fester Überzeugung, mit der Qualität des Getränkes zu tun haben könnte.
 
Warum also sollten Sie, wenn Sie das an jedem Tag des Jahres tun können, ausgerechnet am 2. Juli mitradeln? Wo da neben der französischen Tour de France auch das Durlacher Altstadtfest startet. Weil da nicht nicht nur das Rad ab geht, sondern auch die Post, haben wir unsere Tour mit einigen Veranstaltungen angereichert, für die es sich lohnt etwas ins Schwitzen zu kommen.

 

 
Zur nächsten Seite >>
Zur vorherigen Seite >>
Übersicht >>

 

 


 Der Vogel.Das unfiltrierte Original!
 Unverwechselbar seit 1985.